Ein Beispiel für die Verknüpfung einer Asterisk PJSIP mit Zadarma mit Autorisierung nach IP-Adresse.
Befindet sich der Server mit Asterisk auf einer "weißen" IP-Adresse (nicht hinter einem Router, z. B. in einem Rechenzentrum), können ausgehende Anrufe ohne Verwendung eines SIP-Logins und -Kennworts mit Autorisierung durch die IP-Adresse getätigt werden. Eingehende Anrufe können ohne Registrierung gemäß dem SIP-URI-Schema empfangen werden.
Die im Beispiel angegebenen Daten:- 15555555555 - Ihre virtuelle Nummer in Zadarma.
- 2.20.190.41 - Die IP-Adresse Ihres Servers mit Asterisk.
- 101 -Interne Nummer in Asterisk, mit der das Softphone / IP-Telefon verbunden ist, um eingehende und ausgehende Anrufe zu empfangen.
In Ihrem Profile im Menü "Einstellungen - Virtuelle Nummern" stellen Sie die Anrufe von der virtuellen Nummer an einen externen Server (SIP-URI) ein, im Format 15555555555@2.20.190.41
SIP-Trunk erstellen:
<In Ihrem Profile im Menü "Einstellungen - SIP-Einstellungen" unten auf der Seite klicken Sie auf "SIP-Trunk hinzufügen".
Geben Sie den Namen für SIP-Trunk an und wählen Sie eine der vorhandenen SIP-Nummern aus. Diese Nummer wird als Kennung für SIP-Trunk verwendet und kann nicht mehr für Anmeldung verwendet werden (keine Anrufe können mit dieser SIP empfangen werden).Fügen Sie Ihre statische IP-Adresse oder mehrere IP-Adressen hinzu (z. B. wenn mit Ihrer PBX der Hauptinternetkanal und ein Ersatzkanal verbunden sind).
Um die IP-Adresse zu bestätigen, müssen Sie einen Anruf an den sip.zadarma.com-Server auf die Nummer 8888 senden.Nachdem Sie Ihre IP-Adresse bestätigt haben, können Sie ausgehende Anrufe tätigen, indem Sie uns eine INVITE mit der erforderlichen CallerID-Nummer direkt in der Überschrift "From:" senden. Dies erheblich vereinfacht die Konfiguration mit großen Nummernanzahl und erleichtert das Verständnis der Arbeit ausgehenden Routings.
pjsip.conf bearbeiten:
[[udp-transport]
type=transport
protocol=udp
bind=0.0.0.0
[zadarma]
type=aor
contact=sip:15555555555@sip.zadarma.com
[zadarma]
type=endpoint
transport=udp-transport
context=zadarma-in
disallow=all
allow=alaw
allow=ulaw
aors=zadarma
from_domain=sip.zadarma.com
direct_media=no
[zadarma]
type=identify
endpoint=zadarma
match=sip.zadarma.com
match=sipurifr.zadarma.com
match=sipurims.zadarma.com
match=sipuriny.zadarma.com
Interne Nummer 101, mit der das Softphone / IP-Telefon verbunden ist, um Anrufe zu empfangen und zu tätigen.
[101]
type=endpoint
transport=udp-transport
context=zadarma-out
disallow=all
allow=alaw
allow=ulaw
auth=101
aors=101
[101]
type=auth
auth_type=userpass
password=101
username=101
[101]
type=aor
max_contacts=10
Anrufrouting wird in der Datei extensions.conf konfiguriert
[zadarma-in]
exten => 15555555555,1, Dial(PJSIP/101) ;eingehende Anrufe gehen auf die interne Nummer 101
[zadarma-out]
exten => _XXX,1,Dial(PJSIP/${EXTEN}) ;Anrufe an dreistellige interne Nummer in Asterisk
exten => _XXX.,1,Set(CALLERID(num)=15555555555) ;Das Einsetzen der CallerID 15555555555
same => n,Dial(PJSIP/${EXTEN}@zadarma)
Einstellungen abgeschlossen.