Die offizielle Integration der virtuellen Telefonanlage von Zadarma mit amoCRM ist ohne zusätzliche Module oder Programme von Dritten möglich und gewährleistet maximale Kommunikationsqualität und -zuverlässigkeit.
Die Integration von Zadarma mit аmoCRM ist absolut kostenlos.
Integrationsfunktionen:
- Anrufe an Kunden von amoCRM aus dem Browser (WebRTC) mit nur einem Tastenklick;
- Pop-up-Kundenkarte bei eingehenden Anrufen;
- Integration von Anrufstatistiken und Gesprächsaufnahmen. Gesprächsaufnahmen können direkt in amoCRM abgehört werden;
- Automatische Erstellung von Kontakten bei ein- und ausgehenden Anrufen;
- Automatische Erstellung von Deals bei ein-, ausgehenden und verpassten Anrufen;
- Anrufe von bestehenden Kunden werden automatisch an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet;
- Der Kundenname wird auf Ihrem IP-Telefon bei eingehenden Anrufen angezeigt.
Vorteile von Zadarma:
- Kostenlose Cloud-Telefonanlage (PBX), Einrichtung in nur 5 Minuten;
- Günstige Tarifpakete für Anrufe in alle Richtungen;
- Mehrkanälige Rufnummern in mehr als 100 Ländern rund um der Welt (Festnetz, Mobilfunk, 0800-Rufnummern);
- Zusätzliche Funktionen: Nummerportierung, Calltracking, Widgets für Ihre Website, Videokonferenzen;
- Maximale Sprachqualität und Zuverlässigkeit (13 Jahre Erfahrung, Rechenzentren in 5 Ländern, 24/7 Support);
Einrichtungsanweisung
1. Für die Integration der virtuellen Telefonanlage von Zadarma mit amoCRM müssen folgenden Bedingungen erfüllt werden:
- Sie müssen die virtuelle PBX Zadarma aktivieren und einrichten. Minimale Einstellungen: 1-50 interne Nummern wurden erstellt (jeder Mitarbeiter verfügt über eine separate interne Nummer), bei Bedarf kann die Gesprächsaufnahme in den Einstellungen der internen Nummern aktiviert werden (Aufnahme von Gesprächen in der Cloud) und standardmäßig wird das Szenario für eingehende Anrufe „ohne Tastendruck“ im Menü „Meine PBX - Eingehende Anrufe und Sprachmenü“ erstellt.
- In demselben Browser, in dem die Seite mit amoCRM geöffnet ist, müssen Sie sich bei Ihrem Zadarma-Benutzerprofil anmelden. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, gehen Sie bitte zu my.zadarma.com und melden Sie sich bei Zadarma an.
2. Gehen Sie im Benutzerkonto von Zadarma zu Einstellungen - Integration und API, weiter öffnen Sie Integrationen - Alle Integrationen und klicken Sie auf amoCRM, anschließend auf „Einschalten“, und im geöffneten Fenster wählen Sie Ihren Account in amoCRM aus und klicken Sie auf „Erlauben“.
In den Einstellungen des Widgets können Sie jedem Benutzer in amoCRM eine bestimmte interne Nummer aus Ihrer virtuellen Telefonanlage zuordnen. Es handelt sich hierbei um eine Zahl, die aus drei Ziffern besteht. Sie können Ihre internen Nummern in Ihrem Benutzerprofil unter „Meine PBX - Interne Nummern“ finden. Auf der jeweiligen internen Nummer muss Software oder Hardware für den Empfang und das Tätigen von Anrufen (Softphone/IP-Telefon) oder eine Anrufweiterleitung eingerichtet sein. Sie können in den Einstellungen der Integration ebenfalls den standardmäßigen Verantwortlichen festlegen und die Verarbeitung bestimmter Events aktivieren. Für Anrufe über den Browser muss die Funktion „WebRTC verwenden“ aktiviert sein.
Nachdem Sie die benötigten Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf „Installieren“.
3. Die Integration der PBX Zadarma mit amoCRM ist somit abgeschlossen. Um ausgehende Anrufe zu tätigen, öffnen Sie die Kundenkarte, klicken Sie auf die Telefonnummer und dann auf „Anrufen“. Wenn der WebRTC-Modus aktiviert ist, kann die Nummer auch im Web-Telefon in der unteren linken Ecke der Seite gewählt werden. Beim ersten Anruf müssen Sie den Zugriff auf Audiogeräte in der Pop-up-Benachrichtigung Ihres Browsers zulassen.
Bei einem eingehenden Anruf sehen Sie eine Benachrichtigung mit der Telefonnummer und den Kontaktdaten des Kunden. Wenn der WebRTC-Modus aktiviert ist, wird der eingehende Anruf über das Web-Telefon im Browser empfangen.
Wenn einem Kontakt ein verantwortlicher Mitarbeiter zugeordnet wurde, werden alle weiteren eingehenden Anrufe von diesem Kontakt an den verantwortlichen Mitarbeiter weitergeleitet.
Bitte beachten Sie: Mit amoCRM können Sie mehrere Kontakte mit demselben Namen und derselben Telefonnummer erstellen. Wir empfehlen, Kontakte nicht zu duplizieren, da in diesem Fall die Anrufinformationen zufällig und nur in einer Kontaktkarte gespeichert werden.