- Anrufe senden und empfangen sowohl über SIP als auch über eine kostenlose PBX-Zadarma;
- Möglichkeit, die Caller-ID und die Weiterleitung direkt in der Anwendung einzustellen;
- Kostenlose Textnachrichten zwischen Benutzern des Zadarma-Netzwerks senden;
- SMS senden und empfangen;
- Ihren Kontostand in Echtzeit überwachen.
- Ihr Telefonbuch durch automatische Integration benutzen;
Sie finden unsere Zadarma App in AppStore..
Zadarma für iOS Installieren und konfigurieren:
1. Suchen Sie die Anwendung Zadarma in AppStore und installieren Sie diese auf Ihrem iPhone.
2. Starten Sie die Anwendung und geben Sie folgende Daten ein:
Benutzername: Ihre SIP-Nummer (zB 111111) aus Ihren Profile
Kennwort: Ihr Kennwort für SIP-Nummer, den Kennwort können Sie hiergenerieren.
Klicken Sie dann auf "Anmelden"
Benutzername: Ihre interne PBX-Nummer (zB 1234-100) aus Ihren Profile
Kennwort: Ihr Kennwort für interne PBX-Nummer, den Kennwort sollen Sie im Menü "Meine PBX-Interne Nummern" in Ihrem Profilegenerieren.
Klicken Sie dann auf "Anmelden"
3. Das Programm ist eingestellt, Sie können einen Anruf tätigen.
4. Durch Klicken auf "Einstellungen" können Sie weitere Parameter ändern. Wählen Sie zum Beispiel Ihre bevorzugten Codecs.
5. Im Menü "Einstellungen-Accounts" können Sie die Transportart und den Port auswählen. In Südostasien können Internetanbieter beispielsweise den Standard-IP-Telefonie-Port blockieren. In diesem Fall können Sie den Port 5065 angeben.
6. CallerID einstellen
Im Menü „Einstellungen - Einstellungen - Aktuelle Caller-ID“ können Sie die Caller-ID ändern (die Nummer, die bei dem Anruf angezeigt wird). Klicken Sie auf das Feld Caller-ID und wählen Sie die Nummer aus, die bei Zadarma bestätigt oder aktiviert ist. Klicken Sie dann oben rechts auf "Speichern".
Achtung: Wenn Sie Cloud Telefinanlage verwenden, können Sie die Einstellenung der Caller-ID über die Anwendung für eine oder mehrere interne Nummenr sperren. Sie können dies in Ihrem Profile im Menü "Meine PBX - Interne Nummen" einstellen, indem Sie das Kontrollkästchen "Änderung der Caller-ID über Android / IOs -App" deaktivieren.
7. Die externe Nummer für Caller ID speichern
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie über mehrere virtuelle Nummern verfügen und den Kunden von der Nummer zurückrufen wollen, an die er angerufen hat. Um unnötige Ausgaben zu vermeiden, funktioniert diese Funktion nur, wenn Caller-ID und Kundennummer aus demselben Land sind.
8. NAME / Nummer anzeigen
Mit dieser Funktion können Sie den Namen / die Nummer Ihrer virtuellen Nummer, die einen eingehenden Anruf erhalten hat, auf dem Bildschirm anzeigen, wenn CallKit aktiviert ist. Befindet sich die Nummer des Anrufers im Telefonbuch, wird der Name des Kontakts angezeigt.
9. Anrufweiterleitung einstellen
Im Menü „Einstellungen - Einstellungen - Anrufweiterleitung“ können Sie eine bedingte oder absolute Anrufweiterleitung an eine andere Nummer einrichten. Wählen Sie den Abschnitt Weiterleitung. Geben Sie die Anrufweiterleitungsnummer ein und klicken Sie auf „Anrufweiterleitung aktiv“. Wählen Sie dann den Weiterleitungsstatus:
- Immer - absolute Anrufweiterleitung - Alle Anrufe werden an die eingegebene Nummer weitergeleitet.
- Keine Antwort, nicht verfügbar - bedingte Anrufweiterleitung, wenn Sie stabile Internetverbindung haben, wird der Anruf an Ihre Anwendung gesendet. Wenn die Internetverbindung nicht ausreichend ist, wird der Anruf an die eingegebene Nummer weitergeleitet.
Danach klicken Sie oben rechts auf "Speichern".
Achtung: Wenn Sie Cloud Telefinanlage verwenden, können Sie die Einstellenung der Caller-ID über die Anwendung für eine oder mehrere interne Nummenr sperren. Sie können dies in Ihrem Profile im Menü "Meine PBX - Interne Nummen" einstellen, indem Sie das Kontrollkästchen "Änderung der Caller-ID über Android / IOs -App" deaktivieren.
Bitte beachten Sie
Wenn während eines eingehenden Anrufs nur Vibrationsalarm ohne Tonsignal kommt, müssen Sie in den iOS-Einstellungen "Einstellungen" - "Töne" - "Nachrichtenton" einen Klingelton auswählen.
Wenn Sie eine Internetverbindung von Ihrem Mobilfunkanbieter verwenden, müssen Sie Zadarma den Zugriff auf das Mobilfunknetz ermöglichen: "Einstellungen" - "Zadarma" - "Mobilfunkdaten"