3.07.2025
VoIP-Sicherheit

Neuen technologischen Lösungen für vertraute, traditionelle Dienste zu vertrauen, fällt oft nicht leicht – selbst dann, wenn diese Innovationen klare Vorteile bieten. VoIP (Voice over Internet Protocol) ist zwar nicht völlig neu auf dem Markt, hat sich jedoch in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Daher kann es für manche Nutzer noch immer wie eine neue Technologie wirken.

In diesem Artikel beleuchten wir die Sicherheitsvorteile, die VoIP im Vergleich zur traditionellen Telefonie bietet.

Warum Festnetz und Mobilfunk nicht immer ausreichen

Traditionelle Festnetz- und Mobilfunknetze wurden entwickelt, bevor Cybersicherheit eine große Rolle spielte. Zwar haben Mobilfunkanbieter im Laufe der Zeit Sicherheitsfunktionen ergänzt, doch reichen diese immer noch nicht an das Sicherheitsniveau heran, das VoIP bietet.

Festnetz

  • Keine Verschlüsselung: Die meisten Festnetzgespräche werden analog übertragen. Das macht sie leicht abhörbar, wenn jemand physischen Zugang zu den Leitungen hat.
  • Abhörrisiken: Jeder, der Zugang zu den Leitungen hat, kann unbemerkt mithören.
  • Keine Kontrolle oder Protokollierung: Sie können nicht sehen, wer versucht hat, auf Ihre Leitung zuzugreifen oder wann dies geschehen ist.

Mobilfunk

  • Schwache oder veraltete Verschlüsselung: Die GSM-Verschlüsselung ist veraltet und kann in vielen Fällen in Echtzeit geknackt werden.
  • Begrenzte Kontrolle über die Sicherheit: Bei herkömmlichen Mobilfunknetzen sind Sie vollständig von der Infrastruktur und den Sicherheitsmaßnahmen Ihres Anbieters abhängig und haben nur wenig Kontrolle darüber, wie Ihre Daten geschützt werden.
  • Mögliche Offenlegung von Daten: Mobilfunkanbieter speichern oft Ihre Anrufprotokolle und Standortdaten. Dadurch könnten diese Informationen unter Umständen auch Dritten zugänglich werden.

In beiden Fällen verlassen Sie sich auf geschlossene, alte Systeme, bei denen Sie kaum etwas mitbestimmen können.

Mit VoIP haben Sie die Möglichkeit, mehrere Sicherheitsebenen einzusetzen, um Ihre Anrufe, persönlichen Informationen und sensiblen Kundendaten zu schützen. Das bedeutet, Sie behalten die Kontrolle über die Sicherheit der Daten, die Sie schützen möchten.

Bei der Wahl eines VoIP-Anbieters ist es wichtig, darauf zu achten, welche Sicherheitsfunktionen dieser unterstützt. Hier ist eine Übersicht über die Sicherheitsfunktionen, die Zadarma allen Kunden kostenlos zur Verfügung stellt.

Sicherheitsfunktionen von Zadarma

2-Faktor-Authentifizierung

In Ihrem Zadarma-Konto können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung einschalten. Dann müssen Sie sich beim Einloggen mit zwei Schritten anmelden.

Geben Sie zuerst Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Anschließend bestätigen Sie Ihre Identität mit einem Code, der an Ihre E-Mail gesendet wird oder von der Google Authenticator App generiert wird. Diese Funktion reduziert das Risiko eines unbefugten Zugriffs oder einer Datenpanne.

Two-factor authentication

TLS- und SRTP-Verschlüsselung

Zadarma bietet Anwendungen für iOS, Android, Windows und macOS an, mit denen Sie Anrufe tätigen und SMS senden können. In allen diesen Anwendungen können Sie TLS-Transport aktivieren, was automatisch SRTP für die Verschlüsselung von VoIP-Anrufen einschaltet.

Sie können Anrufe auch über das im Konto verfügbare Webtelefon tätigen und empfangen oder über das kostenlose Teamsale CRM. Diese Tools nutzen WebRTC, das eine integrierte Verschlüsselung bietet.

IP-basierte Einschränkung

Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihres Kontos oder unautorisierte Anrufe machen, können Sie in den Einstellungen unter SIP Einstellungen eine IP-Einschränkung aktivieren. Wenn Sie unsere kostenlose Cloud PBX nutzen, finden Sie die Option unter "Meine PBX – Interne Nummern". Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, genau festzulegen, von welcher IP-Adresse aus Anrufe getätigt werden dürfen.

Anrufe von allen anderen IP-Adressen werden blockiert. Sie können die erlaubte IP jederzeit anpassen, falls sich Ihr Netzwerk ändert.

Virtuelle Nummern zum Schutz Ihrer Privatsphäre

Mit einer virtuellen Nummer können Sie telefonieren oder Online-Konten verwalten, ohne Ihre private Nummer angeben zu müssen. Egal ob geschäftlich oder privat – Sie können mehrere virtuelle Nummern für verschiedene Länder, Plattformen oder Zwecke nutzen. Eine SIM-Karte brauchen Sie dafür nicht – so lassen sich mehrere Nummern ganz einfach auf einem Gerät verwenden.

Virtuelle Nummern können von überall auf der Welt verwendet werden. Das bedeutet, dass die Nummer selbst keinen Rückschluss auf Ihren genauen Standort zulässt.

Bei Zadarma bieten wir Telefonnummern in über 110 countries an - in 27 davon können Sie auch SMS empfangen.

Zugriff auf virtuelle Nummern und Anrufe steuern

Ihr Zadarma-Konto gibt Ihnen volle Kontrolle über die Sicherheit Ihrer virtuellen Telefonnummern. Sie können einzelne Nutzer für ausgehende Anrufe sperren, sie Anrufwarteschlangen zuweisen oder daraus entfernen, Geschäftszeiten für eingehende Anrufe festlegen, Passwörter einzelner Nutzer ändern, Nutzer löschen und deren Anrufaktivitäten überwachen – und das alles über eine zentrale Oberfläche.

Zum zusätzlichen Schutz können Sie ein Preislimit pro Minute für Anrufe festlegen. So wird sichergestellt, dass keine Anrufe zu Zielen getätigt werden, deren Kosten dieses Limit überschreiten.

Automatische E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn sich jemand von einem anderen Land als Ihrem üblichen Standort aus verbindet, erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung. Diese enthält die IP-Adresse, das Land, die Stadt und die Uhrzeit des Anmeldeversuchs.

Automatische Sperrung bei verdächtigen Anrufen

Wenn das System verdächtiges Anrufverhalten erkennt, wie etwa Anrufe zu kostenintensiven Zielen oder wiederholte Anrufe an dieselbe Nummer innerhalb kurzer Zeit, wird das Konto aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt.

Um das Konto wieder freizuschalten, müssen Sie sich an unser Support-Team wenden und die erforderlichen Informationen bereitstellen. So stellen wir sicher, dass nur der Kontoinhaber das Konto entsperren kann.

eSIM für eine sichere und zuverlässige Internetverbindung

Wenn Sie viel unterwegs sind oder remote arbeiten und keine Sorge um unsichere öffentliche Netzwerke haben wollen, bietet Zadarma Ihnen die passende Lösung. Wir haben eSIMs für über 150 Länder und 7 regionale Pakete im Angebot. Zum Beispiel unser Europa-Paket, das 47 Länder abdeckt.

Das bedeutet, dass Sie eine sichere Internetverbindung auf Ihrem mobilen Gerät nutzen und diese mit anderen Geräten teilen können. Schützen Sie die sensiblen Daten auf Ihren Geräten mit einer zuverlässigen und sicheren Verbindung.

Kunden- und technischer Support rund um die Uhr

Falls Sie glauben, dass Ihr Konto gehackt wurde oder Probleme auftreten, wenden Sie sich einfach jederzeit an unseren Support. Unser Team ist rund um die Uhr für Sie da und hilft schnell weiter.

Einen zuverlässigen VoIP-Anbieter zu wählen, bedeutet, starke Sicherheitsfunktionen inklusive zu bekommen. Der Umstieg auf VoIP ist nicht nur ein Ausprobieren neuer Technik – es geht um sichere Kommunikation.

Mit Zadarma können Sie sensible Daten ganz einfach und kostenlos schützen. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Anrufe und Ihre Privatsphäre.