-
Zadarma
-
IP-Telefonie
- Was ist das?
- Was bekommen Sie?
- IP-Telefonie - Wie rufe ich an?
- Was tun, wenn mein Anbieter die IP-Telefonie gesperrt hat?
- Ich möchte, dass beim Anruf meine Nummer angezeigt wird
- Wählformat
- Wie kann ich Verbindungsqualität überprüfen?
- Was ist ein SIP-Trunk? (IP-Identifikation)
- Wie rufe ich mit verschiedenen Nummern in verschiedene Länder an?
- Kostenlose Videokonferenzen
- P-Asserted-Identity (ausgehende Anrufe von der ausgewählten Rufnummer für erfahrene Benutzer)
-
Virtuelle Nummern
- Virtuelle Telefonnummer - was ist das?
- Welche virtuelle Nummer soll ich aktivieren?
- Welche Dokumente sind erforderlich, um die Nummer zu aktivieren?
- Wann werden meine Dokumente geprüft?
- Wie verwende ich eine Nummer für mehrere Mitarbeiter?
- Anrufweiterleitung
- Wie kann ich feststellen, zu welcher von mehreren Nummern der Anruf kam?
- Wie verbinde ich eine Nummer eines anderen Anbieters?
- Wie erhalte ich Anrufe auf meinem Server?
- Wozu wird CallTracking benötigt?
- Was sind Nummern mit Zusatzdurchwahl?
- Wie empfange ich SMS in Messenger-Apps?
-
eSIM
- Enthält die eSIM von Zadarma eine Telefonnummer?
- Gültigkeitsdauer des eSIM-Tarifs und genutztes Traffic-Volumen.
- Benötige ich die Dokumenten, um eine eSIM zu aktivieren, und gibt es eine Rückerstattung?
- Mein Telefon steht nicht in der Liste der verfügbaren Telefone für den eSIM-Anschluss,aber ich weiß, dass es den eSIM-Service unterstützt.
- Kann ich eine eSIM kaufen und sie in verschiedenen Teilen der Welt verwenden?
- Kann man eine eSIM mit einem anderen Smartphone verbinden?
- Ist es möglich, das Internet per eSIM auf andere Geräte zu verteilen?
- eSIM Internetgeschwindigkeit und Auswahl der Mobilfunkanbieter
- Wie viele eSIMs können mit einem Konto angeschlossen werden?
- Wie findet man die ICCID für eSIM?
- Die eSIM-Installation ist fehlgeschlagen. Fehler: „eSIM konnte nicht hinzugefügt werden. Dieser Code ist ungültig.“
-
Virtuelle Telefonanlage (PBX)
- Wie kann ich einen Anruf tätigen und weiterleiten?
- Warum brauche ich eine Cloud-PBX und wie viel kostet sie?
- Cloud-PBX in 5 Minuten einrichten
- Wie aktiviere und konfiguriere ich eine kostenlose PBX?
- Wie erstellt und konfiguriert man interne Nummern?
- Wozu brauche ich externe Leitungen?
- Wie aktiviere ich das Sprachmenü?
- DTMF (Tonwahl)
- Wie richtet man eingehende Anrufe ein?
- Supervisor: Im Flüstermodus in Echtzeit bei Gesprächen mithören
- Wo kann man PBX-Statistiken ansehen?
- Wie aktiviere ich die Gesprächsaufnahme?
- Wie man Gesprächsaufzeichnungen anhört
- Wie aktiviert man die „Blacklist“?
- Einrichtung vom CallerID für ausgehende Anrufe
- Anrufweiterleitung, wenn der Mitarbeiter nicht erreichbar ist
- Wie empfängt man ein Fax?
- Ich will meine PBX vorübergehend deaktivieren
- Telefonkonferenz
-
Kostenloses CRM Zadarma
- Was ist CRM?
- Bedingungen für das kostenlose CRM
- Wie aktiviere ich kostenloses CRM?
- Wie verbinde ich meine Mitarbeiter mit CRM?
- Wie tätige und empfange ich Anrufe in CRM?
- Wozu brauche ich einen CRM-Kalender? Welche Ereignisse können dort eingegeben werden?
- Wie kann man dem richtigen Mitarbeiter eine Aufgabe stellen?
- Wie erstelle ich einen Kundentermin (Aufgabe) im Kalender?
- Wie importiere ich Kontakte in CRM?
- Was ist ein Lead?
- Wie erstelle ich einen neuen Lead?
- Wie kann ich einstellen, dass der Anruf von meinem Kunde direkt an mich kommt?
- Wie kann ich CRM in meine Systeme, Anwendungen, Programme integrieren?
-
Zadarma-App für Android
-
SMS
- Wie empfängt man SMS?
- Was sollte man machen, wenn SMS nicht ankommen?
- Wie sendet man SMS?
- Wie kann ich meine Nummer oder den Namen meiner Firma in der SenderID festlegen?
- Kann man SMS an eine Gruppe von Empfängern senden?
- SMS-Versand in die USA und nach Kanada
- Automatische SMS-Benachrichtigungen und 2FA
- Ist eine API für SMS verfügbar?
Wie aktiviere ich das Sprachmenü?
Sie können das Sprachmenü auf zwei Arten aktivieren:
- über den Einstellungsassistenten (startet unmittelbar nach dem aktivieren der PBX)
- im Menü "Eingehende Anrufe und Sprachmenü"
Im Bereich "Eingehende Anrufe und Sprachmenü" können Sie alle Sprachmenüs und Szenarien der PBX erstellen, einsehen und bearbeiten. Für jedes Menü gelten separate Szenarien, die auf der Registerkarte Sprachmenü angezeigt werden, sowie ein eigenes Sprachbegrüßung und Arbeitszeiten.
Die Sprachbegrüßung - eine Datei, die dem Kunden vor der Verbindung mit dem Szenario abgespielt wird. Sie können den Begrüßungstext als Audiodatei hochladen ( mp3, wav, bis zu 5 MB) oder als Text eingeben, und unser System wandelt in eine Sprachdatei um.
Während der Begrüßung kann der Kunde eine interne Nummer (zum Beispiel 155) eingeben und direkt mit einem Mitarbeiter verbunden werden.
Bitte beachten Sie: wenn Sie eine Sprachbegrüßung mit Wartemusik verwenden möchten, laden Sie bitte in diesem Abschnitt eine separate Datei hoch, die nur das Begrüßungsskript enthält. Die Wartemelodie kann im darunter liegenden Abschnitt "Wartemelodie statt Klingelton" hochgeladen werden.
Außerdem können Informationen zu Sprachmenüelementen (IVR) in der Begrüßung angegeben werden.
Größe der Audiodateien zum Hochladen - bis zu 5 MB, akzeptierte Formate - MP3, WAV.
Geschäftszeiten - In diesem Abschnitt legen Sie die Arbeitstage und -zeiten für das ausgewählte Sprachmenü fest. Sie können auch eine Mittagspause separat einrichten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einen Feiertagskalender zu konfigurieren oder einen bereits vorhandenen Kalender auszuwählen, indem Sie ein Land aus der Liste wählen.
Standardmäßig werden alle Anrufe vom "Hauptmenü" im Szenario "Ohne Tastendruck" angenommen. In den Einstellungen des Menüs oder des ausgewählten Szenarios können die Optionen ‚Auslösen bei‘ aktiviert werden:
- "Anrufe an die Nummern": In der Liste wird eine Übersicht der virtuellen Nummern angezeigt, die mit der PBX verbunden sind und nicht einem bestimmten Menü oder Szenario zugeordnet sind.
- "Anrufe von Nummern":hier muss man entweder eine Nummer im internationalen Format eingeben (zum Beispiel 77171111111) oder eine Nummernmaske (7717*). Anrufe von diesen Nummern werden direkt an das ausgewählte Menü oder Szenario weitergeleitet..
Allgemeine Einstellungen für alle Menüs:
"Wartemelodie statt Klingelton" - die hier hochgeladene Datei wird nach dem Abspielen der gesamten Begrüßungsdatei wiedergegeben. Diese Datei wird auch abgespielt, wenn der Kunde in den Wartemodus versetzt wird.
Größe der Audiodateien zum Hochladen - bis zu 5 MB, akzeptierte Formate - MP3, WAV.
"Zyklischer Anruf" - bei Aktivierung dieser Option wird der eingehende Anruf kontinuierlich an das Szenario weitergeleitet, bis der Anruf entweder vom Kunden beendet oder von einem Mitarbeiter angenommen wird.
"Benachrichtigungen über verpasste Anrufe" - bei Aktivierung dieser Option wird die Systembenachrichtigung über verpasste Anrufe gesendet, wenn der Anruf in der Telefonanlage eingegangen ist und aus irgenwelchen Grund von keinem Mitarbeiter angenommen wurde.
Standardmäßig wird die Benachrichtigung nur an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet.
Es ist möglich, zusätzliche Empfänger (Telegram, Facebook Messenger, Slack oder eine weitere E-Mail-Adresse) im Bereich "Einstellungen- Mein Profil - Benachrichtigungen" einzurichten.
"Allgemeine Blacklist" - Wenn diese Option aktiviert ist, erfolgt die Blockierung von Spam-Anrufen auf Basis einer gemeinsamen Nummerndatenbank aller Nutzer.
Für deutsche virtuelle Telefonnummern können zusätzliche Ziffern zur Telefonnummer hinzugefügt werden, wie z.B. 1 oder 11. Diese zusätzlichen Ziffern erfüllen spezifische Funktionen und ermöglichen es Anrufern, das Sprachmenü zu umgehen:
- Das Hinzufügen einer Ziffer leitet den Anruf zu dem entsprechenden Hauptmenüpunkt weiter (zum Beispiel Option 1 oder Option 2).
- Durch Hinzufügen von zwei Ziffern wird der Anruf auf die interne Nummer des PBX-Benutzers im Bereich der ersten hundert umgeleitet (die Ziffer 1 wird davor hinzugefügt). Zum Beispiel wird durch Wählen der Ziffer 55 der Anruf auf die interne Nummer 155 des PBX weitergeleitet.
Kostenlose PBX aktivieren