-
Zadarma
-
IP-Telefonie
- Was ist das?
- Was bekommen Sie?
- IP-Telefonie - Wie rufe ich an?
- Was tun, wenn mein Anbieter die IP-Telefonie gesperrt hat?
- Ich möchte, dass beim Anruf meine Nummer angezeigt wird
- Wählformat
- Wie kann ich Verbindungsqualität überprüfen?
- Was ist ein SIP-Trunk? (IP-Identifikation)
- Wie rufe ich mit verschiedenen Nummern in verschiedene Länder an?
- Kostenlose Videokonferenzen
- P-Asserted-Identity (ausgehende Anrufe von der ausgewählten Rufnummer für erfahrene Benutzer)
-
Virtuelle Nummern
- Virtuelle Telefonnummer - was ist das?
- Welche virtuelle Nummer soll ich aktivieren?
- Welche Dokumente sind erforderlich, um die Nummer zu aktivieren?
- Wann werden meine Dokumente geprüft?
- Wie verwende ich eine Nummer für mehrere Mitarbeiter?
- Wie benutze ich die Nummer ohne das Internet und das Programm?
- Wie kann ich feststellen, zu welcher von mehreren Nummern der Anruf kam?
- Wie verbinde ich eine Nummer eines anderen Anbieters?
- Wie erhalte ich Anrufe auf meinem Server?
- Wozu wird CallTracking benötigt?
- Was sind Nummern mit Zusatzdurchwahl?
- Wie empfange ich SMS in Messenger-Apps?
-
Virtuelle Telefonanlage (PBX)
- Wie kann ich einen Anruf tätigen und weiterleiten?
- Warum brauche ich eine Cloud-PBX und wie viel kostet sie?
- Cloud-PBX in 5 Minuten einrichten
- Wie aktiviere und konfiguriere ich eine kostenlose PBX?
- Wie erstelle und konfiguriere ich interne Nummern?
- Wozu brauche ich externe Leitungen?
- Wie aktiviere ich das Sprachmenü?
- DTMF (Tonwahl)
- Wie stelle ich eingehende Anrufe ein?
- Supervisor: Im Flüstermodus in Echtzeit bei Gesprächen mithören
- Wo kann man PBX-Statistiken ansehen?
- Wie aktiviere ich die Gesprächsaufnahme?
- Wie aktiviere ich die "Schwarze Liste"?
- Einrichtung vom CallerID für ausgehende Anrufe
- Anrufumleitung wenn der Mitarbeiter offline ist
- Wie empfange ich ein FAX?
- Ich will meine PBX vorübergehend deaktivieren
- Telefonkonferenz
-
Kostenloses CRM Zadarma
- Was ist CRM?
- Bedingungen für das kostenlose CRM
- Wie aktiviere ich kostenloses CRM?
- Wie verbinde ich meine Mitarbeiter mit CRM?
- Wie tätige und empfange ich Anrufe in CRM?
- Wozu brauche ich einen CRM-Kalender? Welche Ereignisse können dort eingegeben werden?
- Wie kann man dem richtigen Mitarbeiter eine Aufgabe stellen?
- Wie erstelle ich einen Kundentermin (Aufgabe) im Kalender?
- Wie importiere ich Kontakte in CRM?
- Was ist ein Lead?
- Wie erstelle ich einen neuen Lead?
- Wie kann ich einstellen, dass der Anruf von meinem Kunde direkt an mich kommt?
- Wie kann ich CRM in meine Systeme, Anwendungen, Programme integrieren?
-
Zadarma-App für Android
Wie verwende ich eine Nummer für mehrere Mitarbeiter?
Um eine Nummer für mehrere Mitarbeiter zu verwenden, müssen Sie eine kostenlose virtuelle Telefonanlage (PBX) Zadarma aktivieren. Mit Zadarma PBX können Sie Anrufe korrekt an Mitarbeiter weiterleiten und zusätzliche Funktionen für jede virtuelle Nummer konfigurieren - Anrufaufnahme, Sprachmenü, Geschäftszeiten, Anrufbeantworter und vieles mehr. Weitere Informationen zu allen Funktionen von Zadarma PBX finden Sie auf dieser Seite.
Um Anrufe von mehreren Mitarbeitern zu tätigen und entgegenzunehmen, aktivieren Sie die PBX, führen Sie die 3 Schritte des Einrichtungsassistenten aus und geben Sie die erforderliche Anzahl von Mitarbeitern an (der Wert kann jederzeit geändert werden). Danach finden Sie im Menü “Meine PBX - Interne Nummern” Informationen zum Registrieren der Anwendung (Login und Kennwort) für jede interne Nummer. Dementsprechend ist eine separate interne Nummer = ein separater Mitarbeiter (und das Gerät ist ein Programm, eine Anwendung, ein IP-Telefon, oder eine Anrufweiterleitung auf Ihr Handy). Anweisungen zu den Programmeinstellungen finden Sie hier. Zadarma PBX lässt sich einfach und kostenlos in gängige CRM-Systeme integrieren. Alle wichtigen Daten zu Anrufen jedes Mitarbeiters werden mit Ihrem CRM synchronisiert.